- Was sind Studienqualitätsmittel?
- Wie werden Gelder für ein studentisches Projekt beantragt?
- Wie sind die Fristen für die Einreichung des Antrags?
Studienqualitätsmittel (SQM) sind ein Fonds, der für die Sicherung und
Verbesserung der Qualität der Lehre und der Studienbedingungen
eingesetzt wird. Neben studiengangsbezogenen Förderungen von bspw. extracurricularen Projekten und sonstigen materiellen Anschaffungen können ebenso studentische Projekte in der Kategorie SQ7 finanziell bezuschusst werden.
Wenn ihr also Anregungen für die Verwendung dieser Gelder habt oder selbst in der Planung eines studentisches Projektes steht, könnt ihr dafür finanzielle Unterstützung beantragen.
Notwendig dafür ist eine genaue Beschreibung des geplanten Projekts und eine dezidierte Aufstellung eines Kostenplans. Beides müsst ihr einem/einer Dozenten/Dozentin vom Lehrpersonal vorstellen, der/die als Projektverantwortlicher euren Antrag betreut. Einen Vordruck eines solchen Antrags findet ihr auf der Hauptseite der HBK unter dem Menüpunkt Studienqualitätsmittel.
Der Antrag kann anschließend in der Koordinationsstelle Medienwissenschaften abgegeben werden, die ihn an die Studienqaulitätskommission weiterleitet.
Die vollständigen Anträge auf Bezuschussung eines Projektes / einer Maßnahme aus Studienqualitätsmitteln sind spätestens 21 Tage vor Sitzungstermin der Studienqualitätskommission in der Koordinationsstelle Medienwissenschaften einzureichen.
Die jeweiligen Sitzungstermine sind im Gremienplan veröffentlicht, der ebenfalls auf der Hauptseite der HBK veröffentlicht ist.